Continux Release Version 25.3.0 sowie 25.4.0
Zusammenfassung:
Mit diesen beiden Releases bringen wir eine ganze Menge an Neuerungen, die Ihnen das Leben erleichtern sollen. Teilweise wurden diese schon vor längerer Zeit von Ihnen gewünscht, wie beispielsweise eine Kopierfunktion, die Akteninhalten in eine neue Akte kopieren soll (samt Familienbeziehungen und Dokumente der zu kopierenden Akte) sowie Verbesserung der Übersichtlichkeit in der Aktenvorschau im Bereich Fristen, indem wir die erledigten Fristen standardmäßig ausblenden. Plus: mehrere UI-Fehler sind behoben.
Neue Funktionen
- Sie können nun Akten kopieren: Es wurde eine Kopiermöglichkeit von Akten eingeführt. Dabei haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, welche Inhalte mit kopiert werden sollen. Sie entscheiden, ob Sie Dokumente, Aktenverknüpfungen und zitierte Fremdschutzrechte mit kopieren oder nicht.
- Aktenzeichenvergabe Erfindungsmeldungen und Patente: Ist die automatische Aktenzeichenvergabe bei Ihnen aktiv nach einem gewissen Muster, so können Sie, wenn Sie aus einer Erfindungsmeldung eine Patentakte erstellen und das interne Aktenzeichen der Patentanmeldung im Workflow „Zur Anmeldung“ frei lassen, sich von Continux ein Aktenzeichen vorschlagen lassen, dass an die Erfindungsmeldung anlehnt.
Wird bei Auswahl des Workflows aus Erfindungsmeldungen, Workflow "Zur Anmeldung" kein internes Aktenzeichen eingetragen, übernimmt Continux auf Grundlage der ausgewählten Erfindungsmeldungs-Nummer (internes Aktenzeichen der Erfindungsmeldung) einen Vorschlag für die Patentakte
- Provisional Application: Es wurde nun die Möglichkeit von Anmeldungen mit Status „Provisional Application“ eingeführt. Ist eine Patentanmeldung zum Beispiel mit der Chreckbox Provisional Application „gecheckt“, so wird nur die Prioritätsfrist erzeugt. Wird die der Haken in der Checkbox „entfernt“, so werden alle relevanten Fristen erzeugt.
Wird "Provisional Application" gecheckt, ändert sich die Anmeldenummer in prov. Anmeldenummer und die erzeugten Fristen sind nur noch die 12-Monatsfrist
- Es wurde der neue Bereich Projekte aus der Pilotierung genommen und nun für alle verfügbar eingeführt. Kunden mit der entsprechenden Lizenz können nun Schutzrechte und verschiedene Dokumente aus unterschiedlichen Bereichen unter Projekten zusammenfassen.
Verbesserungen
- Mehrere E-Mail-Adressen eines E-Mail-Empfängers: Es ist jetzt möglich einem Kontakt mehrere E-Mail-Adressen zu hinterlegen. Möchte man eine E-Mail an den Kontakt schreiben, kann man entscheiden, an welche E-Mail-Adresse die E-Mail gesendet werden soll.
- IR-Marken Anmeldetag = Eintragungstag: Ab sofort entspricht der Anmeldetag einer IR-Marke auch dem Eintragungstag.
- Aktenvorschau Fristen über alle Familienmitglieder: Sie können nun per Checkbox entscheiden, ob Sie alle Fristen der Familie sehen möchten.
- Aktenvorschau Fristen erledigte und obsolete nicht anzeigen: Auch können Sie nun per Checkbox entscheiden, ob Sie die erledigten und obsoleten Fristen anzeigen möchten. Als Default-Einstellung haben wir „nicht anzeigen“ vorgesehen. Somit gewinnen Sie schneller eine gute Übersicht über die offenen Fristen
- Anwaltsportal bzw. Mandantenportal „sein Zeichen“: „Sein Zeichen“, also das Zeichen des betreuenden Anwalts (bei Continux-Firmenkunden) bzw. das Zeichen des Mandanten (bei Continux-Patentanwaltskanzleien-Kunden) wird nun im Anwalts- bzw. Mandantenportal in der Betreffzeile der Nachricht als erstes dargestellt. Dies erhöht die Akzeptanz beim Nachrichtenempfänger
- Einheitspatent (UP) Kopiervorgang bzw. Familie-Erweitern aus Europäischem Patent in ein UP: der Workflow „Familie erweitern“ aus EP in ein UP wurde so verbessert, dass nunalle wesentlichen Felder aus dem EP mit in das UP kopiert werden
- Meetings: weitere Agendapunkte: in Meetings lassen sich nun auch Akten und entsprechende Kommentare hinzufügen, die keine Schutzrechtsakten sind (allgemeine Akten zum Beispiel)
- Patentbewertungen: es wurde der Kundenwunsch umgesetzt Patentbewertungen mit Kommentar direkt zu ermöglichen (Kommentare können nun direkt bei der Patentbewertung abgegeben werden)
- Patentbewertungen: es wurde der Kundenwunsch umgesetzt mehrere Bewertungssysteme in einer Kundenversion zuzulassen
- Neue Fristen für die Länder China, Korea und Japan.
- Es wurden weitere Felder bei Kontakten eingeführt, z. B. Mandantennummer
- Der Workflow "Familie erweitern" bei Marken wurde ergänzt um "Nachanmeldungen".
Fehlerbehebungen
- Die neu für China eingeführten Jahresgebühren wurden ab dem Anmeldetag erzeugt. Dies war nicht korrekt. Nun werden sie erst ab Erteilung erzeugt (erste Jahresgebühr zwei Monate ab Erteilung, alle fortfolgenden Jahresgebühren wieder auf Basis des Anmeldetages berechnet)
- In der Übersicht der Designs wurde das Eintragsungsdatum nicht angezeigt
- Der mit Release 25.3.0 entstandene Fehler, dass man eine chinesische Patentakte ohne Anmeldetag nicht abspeichern konnte, wurde in Form eines HOTFIX behoben.
- Ein Kunde konnte eine *.EML-Datei nicht hochladen. Dies wurde mit demselben HOTFIX behoben.
Bekannte Probleme
n/a
Vorschau auf kommende Updates (Coming Soon / Roadmap Preview)
- Fristen: die Jahresgebührenfristen für viele weitere Länder werden zur Verfügung gestellt
- Aufgaben: Es sollen Aufgaben einem ganzen Team zugeordnet werden können, z. B. dem Team „SachbearbeiterIn“ oder dem „Team“ „ErfinderIn“. Hat eine Person die Rolle Sachbearbeiter, soll sie die Aufgabe in „meine Aufgaben“ sehen können. Die Ansicht aller Fristen und Aufgaben soll auch nach Teams filterbar sein
- Die Kontakte werden erweitert. Es soll an einer natürlichen Person erkennbar sein, in welchen Firmen sie in welcher Rolle adressiert wird.
- Der zweite Faktor wird obligatorisch.
Hinweis: Diese Funktionen sind geplant, können sich jedoch zeitlich verschieben.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Bugreports
English version:
Continux Release Versions 25.3.0 and 25.4.0
Summary:
With these two releases, we’re introducing a range of new features designed to make your work easier. Some of these have been requested for quite some time—such as the ability to copy case files, including family relationships and documents from the original file—and improvements to the case file preview for deadlines, where completed deadlines are now hidden by default. Additionally, several UI bugs have been fixed.
New Features
Copying Case Files:
It is now possible to copy case files. You can choose which elements should be included in the copy: documents, file links, and cited third-party rights.
Automatic File Number Assignment – Invention Disclosures and Patents:
If you use automatic file number assignment based on a pattern, and you create a patent file from an invention disclosure while leaving the patent file number field blank in the “To Filing” workflow, Continux will now suggest a file number based on the invention disclosure.
Provisional Application:
You can now mark a patent application with the status “Provisional Application.” When checked, only the priority deadline is created. If the checkbox is unchecked, all relevant deadlines are generated.
Projects Module Now Live:
The new Projects section has been rolled out to all users (previously in pilot). Customers with the appropriate license can now group IP rights and related documents from various areas under “Projects.”
Improvements
Multiple Email Addresses per Contact:
You can now assign multiple email addresses to a single contact. When sending an email, you can choose which address to use.IR Trademarks – Filing Date = Registration Date:
The filing date for an IR trademark now also serves as the registration date.Deadline Preview Across Family Files:
You can now choose (via checkbox) whether to display deadlines for the entire family of case files.Hide Completed and Obsolete Deadlines:
You can also choose (via checkbox) to hide completed and obsolete deadlines. By default, these are hidden, giving you a clearer overview of upcoming tasks.Lawyer / Client Portal – “Your Reference”:
“Your reference” (i.e., the attorney's or client's reference number) is now shown first in the subject line of messages in the lawyer and client portals, increasing clarity and acceptance.Unitary Patent (UP) – Copying from EP:
The “Extend Family” workflow from a European Patent to a Unitary Patent has been improved: all essential fields from the EP are now copied into the UP file.Meetings – Additional Agenda Items:
In meetings, you can now add general case files (not just IP files) and related comments.Patent Evaluations – Direct Comments:
Per customer request, it’s now possible to add comments directly to patent evaluations.Patent Evaluations – Multiple Rating Systems:
Also by request, it’s now possible to use multiple rating systems within a single customer setup.New Deadlines for China, Korea, and Japan.
Additional Contact Fields:
New fields have been added to contacts, such as client number.Trademark Family Expansion:
The “Extend Family” workflow for trademarks has been enhanced to include follow-up applications.
Bug Fixes
Annual Fees – China:
Newly introduced Chinese annual fees were previously calculated from the filing date. This was incorrect. Now, fees are calculated starting from the grant date (first fee due two months after grant; subsequent fees based on the filing date).Design Overview – Missing Registration Date:
The registration date was not displayed for designs. This has been corrected.Chinese Patent File Save Issue (Release 25.3.0):
An error preventing Chinese patent files from being saved without a filing date has been fixed with a hotfix.EML File Upload Issue:
A customer was unable to upload a.EML
file. This issue has been resolved in the same hotfix.
Known Issues
n/a
Coming Soon / Roadmap Preview
Deadlines:
Annual fee deadlines for many additional countries will be introduced.Tasks:
Tasks will soon be assignable to entire teams (e.g., “Paralegal” or “Inventor” teams). A person with the relevant role will then see the task under “My Tasks.” Deadlines and tasks will also be filterable by team.Contact Enhancements:
It will become visible for individuals in which companies and in what roles they are addressed.Two-Factor Authentication:
Two-factor authentication will become mandatory.
Note: These features are planned but may be subject to change.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren