Continux Version 25.9

Geändert am Fr, 12 Sep um 6:55 NACHMITTAGS

Continux Release Version 25.9 vom 12.09.2025 
 

Zusammenfassung: 
Unsere unfassbar produktiven Kollegen (ja, ausnahmsweise einmal nur Kollegen) von der Entwicklung haben schon wieder Unmögliches möglich gemacht, innerhalb einer Woche! 

Im heutigen bevorstehenden Release wird eine vor allem von Kanzleien gern gesehene Funktion eingeführt, ab sofort werden beim Erledigen von Aufgaben oder Erinnerungen angezeigt, wer die Aufgabe erledigt hat (und wann natürlich), so wie bei Fristen schon von jeher.... Ansonsten haben wir folgende größere und kleinere Neuerungen heute für Sie: 

Form 

Neue Funktionen 

  • Werden Aufgaben auf erledigt gesetzt, so wird nun angezeigt, wer die Aufgabe erledigt hat und wann die Aufgabe erledigt wurde: 

  • Ab sofort können Sie nach mehreren Status filtern und auch die Reports auf mehrere Status eingrenzen (bisher war nur ein Status möglich) 

             

Der Status kann in folgenden Reports, wo er zur Auswahl kommt, nun auch mehrfach ausgewählt werden: 

  • Report Erfindungen 

  • Report Erfindungsverg. Status 

  • Report IDS Management 

  • Report Review 

  • Report Kostenübersicht 

  • Report Export 

 

 

Verbesserungen 

  • Letzte Woche wurde das neue Feld “interne Bezeichnung” bei allen Schutzrechten eingeführt. Diese Woche folgen nun die Allgemeinen Akten (zwischen TAGS und Vorgang ansiedeln) und die Konflikte, wobei bei Konflikten die Ansiedlung zwischen TAGS und Wettbewerbsschutzrecht stattfindet: 

Neues Textfeld in Continux wie folgt (deutsch, englisch, spanisch): 

"Interne Bezeichnung" | "Internal Label" | "Denominación Interna" 

[Das Feld kann nur eingegeben werden, es wird im Moment nirgends ausgegeben.] 

  • Darstellung Bewertungsergebnisse in Patentakte 

Es werden ab sofort nur die „jüngsten“ Kommentare und nicht die der ersten         Bewertung in der         

Aktenfamilie dargestellt, um zumindest den aktuellen Stand der     Bewertung direkt in der Patentakte 

dargestellt zu haben (mit Kommentaren der letzten (jüngsten) Bewertung). Es werden nun alle 

Kommentare sortiert nach Aktualität angezeigt. 

 

 

Fehlerbehebungen 

Leider hat sich bei der letztwöchig angepassten "Benutzungsnachweis-Frist" ein     Fehler eingeschlichen. Dieser wurde behoben. Wie? Details im folgenden: 

  • Die Implementierung "fünf Jahre ab Eintragung" trifft auf viele Länder zu, aber nach neuerer Rechtsprechnung NICHT (mehr) auf Deutschland und NICHT auf die Schweiz. 

  • Daher folgende Änderung der "Benutzungsnachweis"-Frist: 

  • Aktenart MARKE, Land DEUTSCHLAND und Land SCHWEIZ 

  • Korrektur1: Frist "Ablauf Nichtbenutzungsschonfrist" "Expiry of the non-use grace period" "Fin del plazo de gracia por no usobei deutschen und schweizer Marken. Die Frist entspricht genau dem eingegebenen Inhalt des Datumsfeldes "Benutzungsschonfrist" 

  • Korrektur2: Frist 5 Jahre ab Eintragung "Benutzungsnachweis" entfernen 

  • (By the way) Korrektur3 bei EU-Marken: Anmeldeunterlagen einreichen bei EM-Marken entfernen (diese Frist ist nicht mehr relevant) 

 

Form 

Bekannte Probleme 

n/a 

 

Vorschau auf bevorstehende Updates (Coming Soon / Roadmap Preview) 

Voraussichtlich mit Release 25.10 oder später 

  • Es folgen Verbesserungen bei der Auswahl eines oder mehrerer Briefempfänger 

  • Es werden Designs überarbeitet im Hinblick auf die Funktionalität “Sammelanmeldungen” 

  • Es wird eine Schnittstelle zu Lexware konzipiert und für bestimmte Piloten zur Verfügung gestellt

  • Und, aber noch nicht weitererzählen, es folgen sehr bald viele größere und kleinere KI-Features ;). Wir freuen uns schon sehr darauf!

 

Hinweis: Diese Releases sind geplant, können sich jedoch inhaltlich sowie auch zeitlich gegebenenfalls verschieben. 

Form 

Vielen Dank für Ihr Feedback! 
Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Bugreports. 

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren