Continux Release Version 25.6

Geändert am Fr, 22 Aug um 12:07 NACHMITTAGS

For English please scroll down to the blue area


Continux Release Version 25.6.0 vom 23. August 2025
 

Zusammenfassung: 
Kaum zu glauben, aber wir haben diese Woche mal wieder ein großes Bündel an Neuerungen für Sie, auch wenn seit dem letzten Release am 17. August 2025 erst eine Woche vergangen ist!

 

Im heutigen Release bringen wir das lang ersehnte Eurasische Patent! Das Eurasische Patent ist eine eigene Aktenart, da es ja, ähnlich wie ein Europäisches Patent Benennungsländer “bedient”. So wurde nicht nur die neue Aktenart EA eingeführt, sondern auch die Möglichkeit, den Workflow “Familie erweitern” über EA für Benennungsländer zu verwenden. Kleine Fehler, die sich im letzten Release vor einer Woche eingeschlichen hatten, haben wir natürlich behoben. 

Form 

Neue Funktionen 


  • Es wurde die neue Aktenart “Eurasisches Patent” eingeführt. Damit einhergehend die Sprache der Anmeldeunterlagen für ein Eurasisches Patent, die Möglichkeit über “Familie erweitern” Benennungsländer für ein Eurasisches Patent anzulegen, die eigenen Maskeninhalte für ein EA-Patent sowie die EA-Patent Status. 

 


Auch die Sprache der Anmeldeunterlagen bei einem Eurasischen Patent ist auswählbar: 

 


    

  • Aus dem Eurasischen Patent wird ein weiterer Workflow zur Erweiterung der Familie eingeführt, der   die Benennungsländer des Eurasischen Patentes anlegt, dabei handelt es sich um folgende Länder 

  • Armenien 

  • Aserbaidschan  

  • Weißrussland  

  • Kasachstan  

  • Kirgisistan  

  • Russland 

  • Tadschikistan 

  • Turkmenistan 

 


  • Über den Workflow “Familie erweitern” kann man aus einer EA-Anmeldung die Benennungsländer benennen, die Familie wird dargestellt: 

 


  • Natürlich werden auch alle Fristen, die mit einer Eurasischen Patentanmeldung aus PCT in Zusammenhang stehen bzw. Erforderlich sind in Continux generiert. 

 

 


  • Die Fristen für die Benennungsländer sind noch in Bearbeitung, zwar teilweise schon vorhanden, abschließend jedoch werden diese nächste und übernächste Woche geliefert. 

Verbesserungen 


  • Italienische Frist bei einem nationalen italienischen Patent (NICHT aus EP) wurde optimiert.  

Für diejenigen unter Ihnen, die es interessiert, haben wir dieses Beispiel hier detailliert. Die Regeln für die Erzeugung von italienischen Jahresgebühren sind folgende: Die erste in Italien zu bezahlende Jahresgebühr ist die 5. Jahresgebühr (nach     48 Monaten ab Anmeldetag berechnet ergibt sich die 5.) Zum Monatesende (Anm. Der Redaktion: Zum Monatsende ist im Moment     nicht umgesetzt, sondern zum Stichtag. Eine Überarbeitung folgt bei         Gelegenheit) 


Erste Bedingung: ERTEILUNGSDATUM muss gefüllt ist  

Zweite Bedingung: KEINE Validierung aus EP 

Die erste zu bezahlende Jahresgebühr wird vier Monate ab Erteilung fällig,     sofern 48 Monate                  bereits seit dem Anmeldetag vergangen sind (also die 5.     Jahresgebühr entstanden ist) 

 

Beispiel 1 

Anmeldetag 3.3.2022 

Erteilung am 21.8.2025 

Erste zu bezahlende Gebühr 5. Jahresgebühr am 31.3.2026 

Warum? Weil die 4 Monate ab Erteilung der 21.12.2025 sind und zu diesem     Zeitpunkt die 5.                 Jahresgebühr noch nicht fällig ist) 

 

Beispiel 2 

Anmeldetag 3.3.2022 

Erteilung 1.3.2026 

Erste zu bezahlende Jahresgebühr 5. Jahresgebühr am 1.7.2026 

Nächste zu bezahlende Jahresgebühr 6. Jahresgebühr am 31.3.2027 

 

Beispiel 3 

Anmeldetag 3.3.2022 

Erteilung am 30.4.2027 

Erste zu bezahlende Gebühr 5.-6. Jahresgebühr am 30.8.2027 

Nächste zu bezahlende Jahresgebühr ist die 7. JGB am 31.3.2028 

 

Beispiel 4 

Anmeldetag 3.3.2022 

Erteilung 30.10.2025 (+ 4 Monate = 28.2.2026)  

Rest siehe Beispiel 2 

 

Fehlerbehebungen 


  • Der Report „Erfindungsmeldungen“ hat eine Unschärfe bei der Suche nach bestimmten Aktenzeichen. Dies wurde behoben. 


  • Eine Akte eines Kunden lässt sich nicht speichern bzw. „verweigert“ das Speichern, auch dies wurde behoben. 


  • Der Filter bei Fristen „zuständiger Benutzer“ liefert kein Ergebnis – auch das ist nun hoffentlich Geschichte. 


  • Mit dem letztwöchigen Release haben wir für Indien Fristen eingeführt. Hier hat sich jedoch ein Fehler eingeschlichen: Nationale Phase Indien aus PCT am Beispiel Prioritätstag 17.05.2023, erwartet: Eintritt nationale Phase Frist sollte in Indien 31 Monate sein, Fehler: es werden aber stattdessen 30 Monate angezeigt. Dies wurde behoben. 

Form 

Bekannte Probleme 

  • n/a 

 

Vorschau auf bevorstehende Updates (Coming Soon / Roadmap Preview) 


Voraussichtlich mit Release 25.7 


  • Fristen müssen alle neu berechnet werden, wenn sich das Land der Akte ändert (dieser Fall ist zwar selten, sollte aber, falls er vorkommt, Berücksichtigung finden, so dass die Benutzer nicht gezwungen sind, eine neue Akte anzulegen bzw. zu kopieren) 


  • In Japan ist es nötig, die Sprache der Anmeldeunterlagen zu prüfen. Ist die Sprache der Anmeldeunterlagen nicht Japanisch oder Englisch, sind keine Fristen zu erzeugen, da die Anmeldung vom japanischen Patentamt als ungültig erklärt wird. Ist die Sprache Englisch, muss eine Frist erzeugt werden, bis wann die Übersetzung ins Japanische einzureichen ist. 


  • Korea, China und Japan, wir erzeugen hier eine Laufzeit von 25 Jahren. Diese Fälle sind jedoch so selten, dass dies wieder zurückgesetzt wird auf die standardmäßige Laufzeit von 20 Jahren für ein Patent. Die Sonderfälle von 25 Jahren werden im Moment nicht implementiert werden. 

  • Für die Benennungsländer des Eurasischen Patentes werden die Jahresgebührenfristen eingehend geprüft bzw., falls noch nicht geschehen, zur Verfügung gestellt. 


  • Die mit Release 25.5 vom 17.08.2025 zur Verfügung gestellte Auswahl der Sprache der Anmeldeunterlagen hat in einigen Ländern eine Relevanz für die zu erzeugenden Fristen. Diese werden mit diesem Release 25.7 zur Verfügung gestellt bzw. die Fristen der betroffenen Länder entsprechend ergänzt. 


  • Es werden Fristen bereits zur Verfügung gestellter Länder überarbeitet, deren erste Jahresgebührenfrist basierend auf dem Erteilungstag (oder Veröffentlichungstag oder Erteilung beabsichtigt) berechnet wird, in Folge jedoch alle weiteren Jahresgebührenfristen vom Anmeldetag berechnet werden. Zu diesen Ländern zählen 

  • Aserbaidschan 

  • Chile 

  • Indien 

  • Indonesien 

  • Italien (neu hinzugekommen, nur für nationales Patent (nicht aus EP)) 

  • Mexiko 

  • Russland 

  • Thailand 

  • Ukraine 

  • Uzbekistan (neu hinzugekommen) 


Voraussichtlich mit Release 25.8 

Es wird die Möglichkeit eingeführt, einem Team Aufgaben zuzuweisen und nach Teamaufgaben zu suchen. Somit wird die Funktionalität erweitert auf Mitglieder eines Teams sowie die Suche nach Teamaufgaben zusätzlich zu der Suche nach Aufgaben eines Sachbearbeiters, der Mitglied in einem Team wird. 

Da sich Verschiebungen aus dem Release 25.7 nach 25.8 ergeben können, nehmen wir von weiteren Auflistungen im Moment Abstand. Lassen Sie sich überraschen, was wir hier im Wochentakt noch alles auf die Beine stellen werden! 

 

Hinweis: Diese Releases sind geplant, können sich jedoch inhaltlich sowie auch zeitlich gegebenenfalls verschieben. 

Form 

Vielen Dank für Ihr Feedback! 
Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Bugreports. 


Continux Release Version 25.6.0 of August 23, 2025 

Summary: 

Hard to believe, but once again we bring you a large bundle of updates this week, even though it has only been a week since the last release on August 17, 2025! 

Today’s release introduces the long-awaited Eurasian Patent! The Eurasian Patent is a new type of case fileas it, like the European Patent, serves multiple designated countries. Therefore, not only has the new case type “EA” been introduced, but also the option to use the "Extend Family" workflow for EA to designate countries. Minor bugs from last week’s release have also been fixed. 

New Features 

  • new case type “Eurasian Patent” has been introduced. This includes: 

  • Specification of the language of filing documents for a Eurasian Patent. 

  • The option to create designated countries via the “Extend Family” function. 

  • Custom form content for EA patents. 

  • EA patent statuses. 

 

  • You can now select the language of filing documents for a Eurasian Patent: 

 

 

  • new workflow has been introduced to expand the family from a Eurasian Patent and to create designated countries. The designated countries include: 

  • Armenia 

  • Azerbaijan 

  • Belarus 

  • Kazakhstan 

  • Kyrgyzstan 

  • Russia 

  • Tajikistan 

  • Turkmenistan 

  • Through the “Extend Family” workflowdesignated countries can be assigned to an EA application, and the family will be displayed accordingly. 

  • Of course, all deadlines associated with a Eurasian patent application from a PCT will be generated in Continux. 

  • The deadlines for the designated countries are still in progressSome are already available, but the full implementation will be completed next week or the week after. 

 

Improvements 

The Italian deadline for a national Italian patent (NOT from EP) has been optimized. 


        For those interested, here is a detailed example. The rules for generating Italian         annuity deadlines are as follows: 

  • The first annuity payment due in Italy is the 5th year (calculated 48 months from the filing date). 

  • Due at the end of the month (Note: currently implemented by a fixed due date, end-of-month logic will follow later). 

  • Condition 1: GRANT DATE must be filled. 

  • Condition 2: NO validation from EP. 

The first annuity is due four months after the grant, provided that 48 months have     already             passed since the filing date (i.e., the 5th annuity has become due). 

Example 1 

     Filing Date: 03.03.2022 

     Grant Date: 21.08.2025 

     First annuity due: 5th year on 31.03.2026 

         Why? Because 4 months after grant is 21.12.2025, and at that point, the 5th         annuity is not yet due. 

Example 2 

         Filing Date: 03.03.2022 

         Grant Date: 01.03.2026 

         First annuity due: 5th year on 01.07.2026 

         Next annuity: 6th year on 31.03.2027 

Example 3 

         Filing Date: 03.03.2022 

         Grant Date: 30.04.2027 

         First annuity due: 5th–6th year on 30.08.2027 

         Next annuity: 7th year on 31.03.2028 

Example 4 

         Filing Date: 03.03.2022 

         Grant Date: 30.10.2025 (+ 4 months = 28.02.2026) 

         Rest same as Example 2 

 

Bug Fixes 

  • The “Invention Disclosures” report had imprecise search behavior when looking for certain case numbers. This has been fixed. 


  • specific customer case could not be saved – this has also been fixed. 


  • The “Responsible User” filter in deadlines did not return any results – this should now be resolved. 


  • Last week’s release introduced deadlines for India. Howeverthere was a mistakefor the national phase entry from PCT with a priority date of 17.05.2023, the deadline should be31 months in India, but only 30 months were shown. This has been corrected. 

 

Known Issues 

n/a 

 

Preview of Upcoming Updates (Coming Soon / Roadmap Preview) 

Expected in Release 25.7: 

  • All deadlines must be recalculated if the country of a case changes (a rare case, but should be supported without requiring users to create a new case). 


  • In Japan, the language of filing documents must be verifiedIf not in Japanese or English, no deadlines are generatedas the Japanese Patent Office considers the application invalid. If in English, a deadline must be created for submitting the Japanese translation. 


  • For Korea, China, and Japan, a patent term of 25 years was introduced, but these cases are so rare that the default term of 20 years will be restored. The 25-year exceptions will not be implemented at this time. 


  • The annual fee deadlines for the designated countries of the Eurasian Patent will be thoroughly reviewed or added if not already available. 


  • The language selection for filing documents introduced with release 25.5 (August 17, 2025) is relevant for deadline calculation in certain countries. These deadlines will be added or updated in release 25.7. 


  • Revisions will be made to deadlines in countries where the first annuity deadline is based on the grant date (or publication or intention to grant), but all subsequent deadlines are based on the filing date. These countries include: 

  • Azerbaijan 

  • Chile 

  • India 

  • Indonesia 

  • Italy (newfor national patents only) 

  • Mexico 

  • Russia 

  • Thailand 

  • Ukraine 

  • Uzbekistan (new) 

Expected in Release 25.8: 

  • new feature will allow assigning tasks to a team and searching for team tasks. This enhances functionality for team members and enables searching by team, in addition to individual assignees. 

Due to potential shifts from release 25.7 to 25.8, we will refrain from listing additional items for nowStay tuned to see what else we’ll roll out week by week! 

Note: These releases are planned but may be subject to changes in content or timing. 


Thank you for your feedback! 

We welcome suggestions, questions, or bug reports. 

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren