Prionachanmeldung - Anleitung zum Continux Workflow

Geändert am Do, 7 Aug um 11:56 VORMITTAGS

In Continux kann eine Prioritätsnachanmeldung direkt über die Erweiterungsfunktion der Familie in der Aktenübersicht angelegt werden. Dabei wird automatisch eine neue Akte erstellt, die mit der ursprünglichen Anmeldung als prioritätsbegründender Akte verknüpft ist. Der Vorgang ermöglicht die systemseitige Übernahme von Familienaktenzeichen und die automatische Berechnung der Prioritätsfrist. 


Die nachfolgende Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie diesen Workflow auslösen und was dabei zu beachten ist.


So geht's:

1. Öffnen Sie die gewünschte Akte, von der aus eine Prioritätsnachanmeldung erstellt werden soll.

2. Klicken Sie in der Aktenübersicht oben rechts auf „Familie erweitern“ und wählen Sie im Dropdown-Menü den Eintrag „Prionachanmeldung“.

3. Wählen Sie im nächsten Schritt das gewünschte Land aus, in dem die Nachanmeldung erfolgen soll.

4. Lassen Sie das Feld „Aktenzeichen“ leer, wenn das System automatisch das Familienaktenzeichen mit dem Länderkürzel des ausgewählten Landes vergeben soll. Alternativ können Sie auch ein eigenes Aktenzeichen vergeben. 

Optional: Sie können gleichzeitig mehrere Länder auswählen, um mehrere Nachanmeldungen parallel anzulegen.


5. Klicken Sie oben rechts auf die grüne Schaltfläche „Anlegen“, um den Vorgang abzuschließen. Nach erfolgreicher Anlage erscheint die Rückmeldung „Erfolgreich gespeichert“ unterhalb des Bereichs „Prionachanmeldung“.


7. Öffnen Sie nun erneut die Ausgangsakte – die neu angelegte Prionachanmeldung wird automatisch in der Aktenfamilie angezeigt.

Die Prioritätsnachanmeldung kann jetzt eigenständig weiterbearbeitet werden (z. B. durch Eingabe von Anmeldedaten, Hochladen von Dokumenten etc.).

In der Prionachanmeldung wird automatisch die zutreffende Prioritätsfrist berechnet und angezeigt. 
Die Ausgangsakte und die Prionachanmeldung sind nun systemseitig miteinander verknüpft.
Beispiel:
Ansicht Ursprungsakte 
> verweist auf die US-Nachanmeldung
Beispiel:
Ansicht Prionachanmeldung
> verweist auf die EP-Priorität


Weiterführende Informationen und Artikel

 Prioritätsdaten in Continux - Grundlagen und Übersicht
➔  Manuelle Erfassung von Prioritäten (intern und extern)
➔  Anzeige von Prioritäten in Continux - in der Akte und im Familienbaum



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren