Continux Release Version 25.5 vom 17. August 2025

Geändert am So, 17 Aug um 10:16 NACHMITTAGS

Continux Release Version 25.5.0
 

Zusammenfassung:
Haben wir bereits erwähnt, dass wir den Zyklus für Releases nun auf wöchentlich bis maximal zweiwöchentlich gehoben haben? Der Vorteil ist, dass etwaige Fehler, die durch größeres Anhäufen verschiedenster Änderungen mitkommen, vermieden werden und die Qualität der Continux-Lieferungen noch größer wird. 

Doch kommen wir nun zum heutigen Release; in diesem Release bringen wir vor allem viele neue Fristen verschiedenster Länder mit. Auch das Anwaltsportal sowie das Mandantenportal wurden verbessert, Aufgaben für Anwälte oder für Mandanten haben nun einen eigenen Bereich (zusätzlich zu den Nachrichten für den Dateiaustausch direkt in Continux). Wir präsentieren Ihnen nun ein Bündel von Neuigkeiten und ein paar Fehlerbehebungen wie folgt:


Neue Funktionen

  • In den Anwalts- bzw. Mandantenportalen gibt jetzt einen eigenen Bereich für zugewiesene Aufgaben bzw. Tasks. Über diese Aufgaben kann der Anwalt oder der Mandant, je nachdem, für wen das Portal bestimmt ist auch, vorausgesetzt die Verrechtung ist so gewünscht, direkt auf den Vorgang, i. e. die jeweilige Akte zugreifen und diese ggf. (auch dies ist eine Einstellung der Verrechtung) sogar bearbeiten

            Abbildung 1: Unser Anwalts- und Mandantenportal, hier ohne Nachrichten      


Abbildung 2: Der neue Bereich im Portal für Aufgaben

  • Für Patente bestimmter Länder wurde das Feld "Sprache Anmeldeunterlagen" /Language of the application documents / Idioma de los documentos de solicitud eingeführt. Dabei erfolgt eine Auswahl aus einer Auswahltabelle "Sprache Anmeldeunterlagen" bei Patenten in folgenden Ländern mit folgenden Auswahlpunkten (jeweils deutsche Bezeichnung mit (englischer) und (spanischer) Übersetzung:
    • AZ: aserbaidschanisch (Azerbaijani) (azerbaiyano), andere (other) (otros)
    • BA: bosnisch, serbisch, kroatisch (Bosnian, Serbian, Croatian) (bosnio, serbio, croata)
    • BR: portugiesisch (Portuguese) (portugués), andere (other) (otros)
    • BY: weißrussisch (Belarusian) (bielorruso), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)
    • CA: englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés), andere (other) (otros)
    • CL: spanisch (Spanish) (español), andere (other) (otros)
    • CN: chinesisch (Chinese) (chino), englisch (English) (inglés)
    • DE: deutsch (German) (alemán), englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés), andere (other) (otros)
    • EA: russisch (Russian) (Ruso), englisch (English) (inglés)
    • GB: englisch (English) (inglés), andere (other) (otros)
    • IL: hebräisch (Hebrew) (hebreo), englisch (English) (inglés), andere (other) (otros)
    • IN: englisch (English) (inglés), hindi (Hindi) (hindi)
    • JP: japanisch (Japanese) (japonés), andere (other) (otros)
    • KG: kirgisisch (Kyrgyz) (Kirguistán), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)
    • KR: koreanisch (korean) (coreano), englisch (English) (inglés)
    • KZ: kasachisch (Kazakh) (kazajo), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)
    • LU: luxemburgisch (Luxembourgish) (luxemburgués), deutsch (German) (alemán), englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés)
    • MX: spanisch (Spanish) (español), andere (other) (otros)
    • RU: russisch (Russian) (Ruso), englisch (English) (inglés)
    • SG: englisch (English) (inglés)
    • TH: thailändisch (Thai) (tailandés), andere (other) (otros)
    • TJ: tadschikisch (Tajik) (tayiko), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)
    • TM: turkmenisch (Turkmen) (turcomano), andere (other) (otros)
    • UA: ukrainisch (Ukrainian) (ucraniano), andere (other) (otros)
    • UZ: usbekisch (Uzbek) (Uzbeko), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)
    • WO: deutsch (German) (alemán), englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés), andere (other) (otros)
    • ZA: englisch (English) (inglés), andere (other) (otros)

Verbesserungen

  • Das Label für „Ansprechpartner“ musste wieder zurückgeändert werden auf „Sachbearbeiter“. Dies hatte sich in vormaligen Versionen eingeschlichen und war so nicht vorgesehen.
  • Ab sofort wird auch bei Änderung des Datums der Erteilung geprüft, ob sich die Fristen neu berechnen lassen müssen oder nicht. Ist dies der Fall, werden ggf., so wie beim Anmeldetag aus Continux bereits bekannt, alle Fristen, die mit der Erteilung in Zusammenhang standen bei Änderung des Erteilungsdatums neu erzeugt.
  • Jahresgebührenfristen für diverse Länder wurden hinzugefügt, darunter alle Validierungsländer des Europäischen Patentamtes, die Benennungsländer des Eurasischen Patentamtes sowie vereinzelte Länder, die über PCT als nationale Phase angelegt werden: Zum Teil bereits vorhandene Fristen wurden überprüft und ggf. erweitert. Folgende Länder wurden neu geliefert oder überarbeitet bzw. überprüft.
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Chile* (Anm.: hier wird jetzt schon das neue Datum „Annahme der Anmeldung“ eingeblendet, das nächste Release wird dieses Datum jedoch erst aktivieren – mitsamt der entsprechenden Fristen)
  • Dänemark 
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Italien
  • Indien (Anm.: die Besonderheit in Indien, dass man am Erteilungstag parallel zu dem Standardprozess optional mehrere Jahresgebühren auf einmal bezahlen kann wurde nicht implementiert)
  • Indonesien*
  • Italien
  • Kambodscha
  • Kasachstan
  • Kirgisistan*
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Marokko
  • Mexiko*
  • Moldau
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Österreich
  • Peru (Anm.: in Peru kann die erste Jahresgebühr ab dem Anmeldetag bis zu 12 Monate nach Anmeldetag bezahlt werden, jede weitere Jahresgebühr muss zum Jahrestag der Anmeldung bezahlt werden. Wir haben das so realisiert, dass die 1. und die 2. Jahresgebühr am ersten Jahrestag zusammen erzeugt werden)
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland*
  • Schweden
  • Slowenien
  • Tadschikistan*
  • Thailand*
  • Tunesien
  • Turkmenistan*
  • Uzbekistan*
  • Weißrussland*

        *Bestimmte Länder werden im nächsten Release weiter optimiert oder erneut auf den Prüfstand gestellt, siehe auch                        Hinweis unter „Vorschau auf kommende Updates“ am Ende dieser Information,

  • Folgende Länder als nationale Phase aus PCThaben über die Jahresgebühren hinaus weitere Fristenregeln erhalten wie beispielsweise Prüfungsantrag, ggf. Benutzungszwang sowie regionale Phase u. a., 
    • Australien 
    • Aserbaidschan
    • Brasilien 
    • Chile
    • China 
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan 
    • Kanada 
    • Korea 
    • Luxemburg
    • Mexiko
    • Niederlande
    • Peru
    • Russland
    • Südafrika 
    • Thailand
    • Ukraine
    • USA 
    • Uzbekistan

Fehlerbehebungen

  • Bei Erstellen einer E-Mail aus Continux erscheint in der Betreffzeile das Zeichen des Empfängers nicht mehr („sein Zeichen“ wird nicht übernommen)

Bekannte Probleme

  • Der Report „Erfindungsmeldungen“ hat eine Unschärfe bei der Suche nach bestimmten Aktenzeichen
  • Eine Akte eines Kunden lässt sich nicht speichern bzw. „verweigert“ das Speichern
  • Der Filter bei Fristen „zuständiger Benutzer“ liefert kein Ergebnis


Vorschau auf kommende Updates (Coming Soon / Roadmap Preview)

Voraussichtlich mit Release 25.6

  • Es wird die neue Aktenart „Eurasisches Patent“ eingeführt
  • Fristen müssen alle neu berechnet werden, wenn sich das Land der Akte ändert (dieser Fall ist zwar selten, sollte aber, falls er vorkommt, Berücksichtigung finden, so dass die Benutzer nicht gezwungen sind, eine neue Akte anzulegen bzw. zu kopieren)
  • Aus dem Eurasischen Patent wird ein weiterer Workflow zur Erweiterung der Familie eingeführt, der die Benennungsländer des Eurasischen Patentesanlegt, dabei handelt es sich um folgende Länder
    1. Armenien
    2. Aserbaidschan 
    3. Weißrussland 
    4. Kasachstan 
    5. Kirgisistan 
    6. Russland
    7. Tadschikistan
    8. Turkmenistan
  • Für die Benennungsländer des Eurasischen Patentes werden die Jahresgebührenfristen eingehend geprüft bzw., falls noch nicht geschehen, zur Verfügung gestellt.
  • Es werden Fristen bereits zur Verfügung gestellter Länder überarbeitet, deren erste Jahresgebührenfrist basierend auf dem Erteilungstag (oder Veröffentlichungstag oder Erteilung beabsichtigt) berechnet wird, in Folge jedoch alle weiteren Jahresgebührenfristen vom Anmeldetag berechnet werden. Zu diesen Ländern zählen
    1. Aserbaidschan
    2. Chile
    3. Indien
    4. Indonesien
    5. Mexiko
    6. Russland
    7. Thailand
    8. Ukraine

Voraussichtlich mit Release 25.7

Die mit Release 25.5 vom 17.08.2025 zur Verfügung gestellte Auswahl der Sprache der Anmeldeunterlagen hat in einigen Ländern eine Relevanz für die zu erzeugenden Fristen. Diese werden mit diesem Release 25.7 zur Verfügung gestellt bzw. die Fristen der betroffenen Länder entsprechend ergänzt.

Hinweis: Diese Releases sind geplant, können sich jedoch inhaltlich sowie auch zeitlich gegebenenfalls verschieben.


Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Bugreports.


ENGLISH VERSION

Continux Release Version 25.5.0


Summary:

Have we already mentioned that we’ve moved to a weekly, or at most bi-weekly, release cycle? The benefit of this is that we avoid errors caused by the accumulation of too many diverse changes, ensuring an even higher quality of Continux deliveries.

But now, let’s get to today’s release. In this version, we’re introducing a wide range of new deadlines across various countries. We’ve also improved both the attorney and client portals. Tasks for attorneys or clients now have their own section (in addition to the messages used for file exchange directly in Continux). We are pleased to present a bundle of updates and a few bug fixes as follows:


New Features


The attorney and client portals now have a dedicated section for assigned tasks. Depending on the portal’s intended user and the access permissions granted, attorneys or clients can directly access the respective case file and, if allowed, even edit it.


A new field called “Language of the application documents” has been introduced for patent applications in certain countries. A dropdown menu allows selection of the appropriate language with the following country-specific options (German name with English and Spanish translations):


  * **AZ:** aserbaidschanisch (Azerbaijani) (azerbaiyano), andere (other) (otros)

  * **BA:** bosnisch, serbisch, kroatisch (Bosnian, Serbian, Croatian) (bosnio, serbio, croata)

  * **BR:** portugiesisch (Portuguese) (portugués), andere (other) (otros)

  * **BY:** weißrussisch (Belarusian) (bielorruso), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)

  * **CA:** englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés), andere (other) (otros)

  * **CL:** spanisch (Spanish) (español), andere (other) (otros)

  * **CN:** chinesisch (Chinese) (chino), englisch (English) (inglés)

  * **DE:** deutsch (German) (alemán), englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés), andere (other) (otros)

  * **EA:** russisch (Russian) (Ruso), englisch (English) (inglés)

  * **GB:** englisch (English) (inglés), andere (other) (otros)

  * **IL:** hebräisch (Hebrew) (hebreo), englisch (English) (inglés), andere (other) (otros)

  * **IN:** englisch (English) (inglés), hindi (Hindi) (hindi)

  * **JP:** japanisch (Japanese) (japonés), andere (other) (otros)

  * **KG:** kirgisisch (Kyrgyz) (Kirguistán), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)

  * **KR:** koreanisch (Korean) (coreano), englisch (English) (inglés)

  * **KZ:** kasachisch (Kazakh) (kazajo), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)

  * **LU:** luxemburgisch (Luxembourgish) (luxemburgués), deutsch (German) (alemán), englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés)

  * **MX:** spanisch (Spanish) (español), andere (other) (otros)

  * **RU:** russisch (Russian) (Ruso), englisch (English) (inglés)

  * **SG:** englisch (English) (inglés)

  * **TH:** thailändisch (Thai) (tailandés), andere (other) (otros)

  * **TJ:** tadschikisch (Tajik) (tayiko), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)

  * **TM:** turkmenisch (Turkmen) (turcomano), andere (other) (otros)

  * **UA:** ukrainisch (Ukrainian) (ucraniano), andere (other) (otros)

  * **UZ:** usbekisch (Uzbek) (Uzbeko), russisch (Russian) (Ruso), andere (other) (otros)

  * **WO:** deutsch (German) (alemán), englisch (English) (inglés), französisch (French) (francés), andere (other) (otros)

  * **ZA:** englisch (English) (inglés), andere (other) (otros)


Improvements


Now, when the grant date is modified, a check is performed to see whether deadlines need to be recalculated. If necessary, all deadlines related to the grant date will be regenerated—similar to how it already works with the application date.


New maintenance fee deadlines have been added for multiple countries, including all validation states of the European Patent Office, Eurasian Patent Office member states, and several countries within the PCT national phase. Some previously existing deadlines were reviewed and, if necessary, expanded. New or revised countries include:


Armenia\* 

Austria

Azerbaijan\* 

Belarus\*

Belgium

Bulgaria

Chile\* 

Denmark

Germany

Estonia

Finland

France

Georgia

Italy

India

Indonesia\*

Cambodia

Kazakhstan\*

Kyrgyzstan\*

Latvia

Lithuania

Luxembourg

Malta

Morocco

Mexico\*

Moldova

Montenegro

Netherlands

Peru

Portugal

Romania

Russia\*

Sweden

Slovenia

Tajikistan\*

Thailand\*

Tunisia

Turkmenistan\*

Uzbekistan\*


 \*Some countries will be further optimized or re-evaluated in the next release (see "Preview of Upcoming Updates" below)


Additional deadline rules have been added for the following PCT national phase countries, covering not just maintenance fees but also events like examination request, potential use requirements, regional phases, and more:


Australia

Azerbaijan

Brazil

Canada

Chile

China

India

Indonesia

Japan

Korea

Luxembourg

Mexico

Netherlands

Peru

Russia

South Africa

Thailand

Ukraine

USA

Uzbekistan


Bug Fixes

When creating an email from Continux, the recipient's reference symbol no longer appears in the subject line.


Known Issues

The “Invention Disclosures” report has issues when searching for specific file numbers.

A specific client’s case file cannot be saved.

The “Responsible User” filter under deadlines returns no results.


Preview of Upcoming Updates (Coming Soon / Roadmap Preview)


Expected with Release 25.6

Introduction of a new case type: “Eurasian Patent”

All deadlines will be recalculated when the country of a case is changed (a rare but important scenario).

A new workflow will enable automatic generation of Eurasian designation states from a Eurasian Patent. These include:

Armenia

Azerbaijan

Belarus

Kazakhstan

Kyrgyzstan

Russia

Tajikistan

Turkmenistan


Maintenance fee deadlines for these Eurasian designation states will be thoroughly reviewed and added if not already present.

Revisions to deadline logic for countries where:

The first maintenance fee is calculated from the grant date, publication date, or date of intended grant, but all subsequent fees are calculated from the application date. Countries affected:


Azerbaijan

Chile

India

Indonesia

Mexico

Russia

Thailand

Ukraine


Expected with Release 25.7


The new "Language of the application documents" feature introduced in Release 25.5 (August 17, 2025) will impact deadlines in some countries. These deadline rules will be delivered or adjusted accordingly.


Note: These updates are planned but may be subject to change in terms of content or release date.


Thank you for your feedback!

We welcome suggestions, questions, and bug reports.

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren