Optimale Bildschirmeinstellungen für Continux

Geändert am Do, 30 Okt um 5:25 NACHMITTAGS

Für die optimale Darstellung und Nutzung der Continux-Software empfehlen wir folgende Bildschirmeinstellungen:


Mindestanforderungen 
Bildschirmauflösung: Minimum Full HD (1920 x 1080 Pixel) 
Skalierung100% bzw. Standardauflösung (keine Vergrößerung) 
SchriftgrößeSystemstandard (keine Anpassung)

Einstellungen überprüfen und anpassen (Windows
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Anzeigeeinstellungen" 
2. Unter "Skalierung und Anordnung" stellen Sie sicher, dass: 
  • Die Auflösung mindestens 1920 x 1080 beträgt 
  • Die Skalierung auf 100% eingestellt ist 
3. Belassen Sie die Schriftgröße auf den Standardeinstellungen

Einstellungen überprüfen und anpassen (macOS
1. Öffnen Sie die "Systemeinstellungen" über das Apple-Menü 
2. Wählen Sie "Bildschirme" bzw. "Displays" 
3. Stellen Sie sicher, dass: 
  • Bei "Auflösung" die Option "Standard für Bildschirm" ausgewählt ist 
  • Bei Retina-Displays: Wählen Sie die Standard-Skalierung (mittlere Option), die einem "Sieht aus wie 1920 x 1080" oder höher entspricht 
  • Die Schriftgröße bleibt auf Systemstandard 
4. Vermeiden Sie die Optionen "Größerer Text" oder individuelle Skalierungen

Zusätzliche Hinweise 

Bei Laptop-Nutzung: Stellen Sie sicher, dass der interne Bildschirm mindestens Full-HD-Auflösung bietet. Ältere Laptops mit niedrigerer Auflösung (z.B. 1366 x 768) könnten nicht optimal mit Continux funktionieren. 

Multi-Monitor-Setup: Wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden, sollten alle angeschlossenen Monitore die Mindestanforderungen erfüllen. Unterschiedliche Skalierungen zwischen Monitoren können zu Darstellungsproblemen führen, wenn Sie Continux-Fenster zwischen Bildschirmen verschieben. 

Externe Monitore: Bei Verwendung externer Monitore mit höherer Auflösung (z.B. 4K) wird die Standardskalierung empfohlen, um die beste Darstellung zu gewährleisten.

Warum diese Einstellungen? 
Diese Konfiguration gewährleistet, dass alle Elemente der Continux-Oberfläche korrekt dargestellt werden und die Bedienung reibungslos funktioniert. Abweichende Einstellungen können zu Darstellungsproblemen, unlesbaren Texten oder falsch positionierten Bedienelementen führen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren