In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie eine Akte in den Ordner „Gelöschte Akten“ verschoben, wiederhergestellt oder endgültig gelöscht wird. Der Leitfaden ist für alle Aktenarten anwendbar. |
Voraussetzungen
|
Akte löschen (in den Papierkorb verschieben) 1. In der Aktenübersicht die zu löschende Akte auswählen. 2. Neben dem blauen „Bearbeiten“-Button den roten Papierkorb anklicken. 3. Die Akte wird sofort in „Gelöschte Akten“ verschoben. Hinweis: vor dem Löschen erfolgt keine Bestätigungsabfrage oder Zwischenschritt. |
![]() |
„Gelöschte Akten“ aufrufen 1. Menüpfad: Akten → Gelöschte Akten. 2. Die zuletzt gelöschte Akte steht oben. 3. Angezeigt werden zudem Löschdatum, Uhrzeit und der löschende Benutzer. |
![]() |
Optionen im Ordner „Gelöschte Akten“
|
![]() |
Hinweis zu namensgleichen Akten Soll eine Akte mit identischem Aktenzeichen erneut angelegt werden, muss die zuvor gelöschte Akte zuerst endgültig gelöscht sein. Andernfalls erzeugt das System einen Fehler bzw. die Akte lässt sich nicht anlegen: |
![]() |
Best Practices
|
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren